Welche Bettdecke ist die richtige?

Ähnlich wie die Matratze, so hat auch die Bettdecke einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlempfinden im Bett und ferner ist auch die Bettdecke ein zentraler Faktor, wenn es um unseren Schlaf geht. Natürlich haben wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und unterschiedliches Wärme- und Kälteempfinden, aber klar ist auch, dass es Materialien bei der Bettdecke gibt, die eher für den Sommer gedacht sind und andere Materialien, die man eher im Winter als Bettdecke verwenden kann.

Welche der unterschiedlichen Materialien für die Bettdecke ist nun optimal? Hierzu sollten wir uns erst mal anschauen, welche Optionen man beim Bettdeckenmaterial eigentlich hat.

Bettdecken – Welches Material?

Entscheidend bei der Wahl der Bettdecke, ist vor allem das Füllmaterial und das Füllgewicht. Während Leicht-Bettdecken z.B. aus Baumwolle oder modischen Fasern bestehen, sind Daunendecken für den kuscheligen Schlaf besser geeignet als eine Steppdecke, die wiederum von den meisten Personen im Sommer verwendet wird.

Das Füllmaterial: Bei der Wahl des richtigen Füllmaterials ist es im Endeffekt kommen verschiedene Materialien, so etwa Merinowolle, Daunen, Cashmere, Seide, Mikrofaser, Lyocell oder Baumwolle in Frage. All diese Füllmaterialien haben unterschiedliche Vorteile und Nachteile, die sich in den verschiedensten Punkten zeigen.

Daunen

Da Daunendecken beispielsweise sehr formschön aussehen können, im Bezug auf eine Bettdecke allerdings der empfindlichste Füllstoff ist und außerdem auch nur bedingt waschbar.

Gänsedaunen gelten als besonders gut geeignet bei Daunendecken. Entendaunen sind zwar ebenfalls oft zu finden, doch ist es die sogenannte Eiderdaune.

Lyocell

Lyocell Füllung bei der Bettdecke hat den Vorteil, dass sie sich sehr weich anfühlt und der Lyocell Füllstoff besitzt zudem noch pflegeleicht Eigenschaften.

Mikrofaser

Bei einer Mikrofaser Bettdecke hat man die Möglichkeit viel Wärme zu speichern. Dieser Füllstoff wird auch gerne bei Thermobettdecken verwendet.

Seide

Seiden Bettdecken sind vor allem im Sommer eine sehr gute Wahl, da die Seide gut atmungsaktiv ist und somit den Körper des Schlafenden nicht überhitzt.

Baumwolle

Baumwolle Bettdecke hat den Vorteil, dass sie antibakterielles und hypoallergisches Material darstellen kann. Dieser Füllstoff wird auch gerne bei Steppdecke verwendet.

Neben der Materie, die man als Bettdeckenfüllung einsetzt, ist auch das Gewicht des Füllmaterials entscheidend für den Schlafkomfort und somit auch für unsere Gesundheit. Schließlich sollten wir uns im Idealfall vor Verspannungen schützen, indem wir an jedem Tag etwas gegen unseren Rückenschmerz unternehmen.

Daunendecken erfüllen diese Bedürfnisse perfekt, da sie durch ihr Gewicht eine hervorragende Druckentlastung besitzen und die Daunendecke im Sommer oder Winter gut geeignet ist.

Aufbau der Bettdecken – Bezug und Füllung

Für die Aufbau der Bettdecke gibt es zwei verschiedene Materialien, welche im Endeffekt den Aufbau unserer Bettdecke bestimmen. Das erste Material ist das obere Ende also in dem Fall hier der Bezug, welcher bei einer Bettdecke aus Baumwolle oft aus 100 % Baumwolle hergestellt wird. Der zweite Faktor ist das untere Ende der Bettdecke und damit das Füllmaterial. Hier gibt es nicht nur Daunendecken, sondern alle Materialien die schon erwähnt wurden, können verarbeitet werden.

Auch die Größe der Bettdecke ist wichtig

Auch die Größe der Bettdecke ist wichtig, denn wer nach der richtigen Bettdecke sucht, der sollte bei der Wahl der Größe auf jeden Fall darauf achten, dass sie zum Bett passt. Auch hier gibt es verschiedene Größen, von denen eine passende für jede Person dabei sein sollte.

Fazit

Egal ob Leinendecke, Daunenbettdecken oder eine Bettdecke aus Baumwolle, die richtige Bettdecke ist diejenige, die zu uns und unseren Bedürfnissen passt. Eine Steppdecke hat zwar den Vorteil pflegeleicht zu sein, doch kann der Schlafkomfort bei dieser Decke nicht an eine Bettdecke aus Daunen rankommen. Die Auswahl der passenden Bettdecke gibt es in verschiedensten Materialien und Größen. Mit dem richtigen Füllmaterial und der geeigneten Größe lässt sich die Auswahl für die richtige Bettdecke leicht treffen.

Aus diesem Grund ist das Online Kaufen der Bettdecke eine gute Idee, wenn man sich nach den verschiedensten Bettdecken umschaut, denn die Vielfalt und Auswahl ist gigantisch. Sehr wohl sollte man jedoch vorher klären, für welchen Zweck und welche Jahreszeit die Decke gesucht wird.

Bewertungen für diesen Beitrag!
Lass doch gerne deine Bewertung da! Danke!
[Total: 0 Average: 0]